| 
 | 
        
          Clara
Schumann - Literaturaktualisiert
und ergänzt am 28. März 2010 von Martin Schlu
zurück  -  Anfangsseite  -   weiter
 Borchard, Beatrix: Clara
Schumann. Ihr Leben Ullstein, Frankfurt/Main-Berlin, 1984/1991(Das Standardwerk mittlerweile, im Folgenden zitiert als
"Borchard")
 Dieter Kühn: Clara
Schumann, Klavier. Ein Lebensbericht. Fischer, Frankfurt, 1996(zitiert als "Kühn")
 Schumann, Eugenie: Claras
Kinder. Mit einem Nachwort von Eva Weissweiler und Gedichten von
Felix Schumann. Dittrich-Verlag, 1995 (zuerst 1925)(leicht gefärbte, sonst sehr ergiebige Autobiographie)
 Weissweiler, Eva: Clara
Schumann. Eine Biographie. Hoffmann & Campe, Hamburg 1990(zit. als "Weissweiler")
 Links:Clara Schumann-Seite einer amerikanischen Universität
 http://www.geneva.edu/~dksmith/clara/schumann.html
 
 Verfilmungen: 
"Träumerei"Regie: Harald Braun, mit Hilde Krahl, Spielfilm, Deutschland (1944)
"Song Of Love"
 Regie: Clarence Brown, mit mit Katherine Hepburn
und Paul Henreid
 Spielfilm, USA (1947), dt: "Clara Schumanns große Liebe"
 http://www.rottentomatoes.com/m/SongofLove-1035058/about.php
Hinweis von Ralph Misske aus
Hamburg. Danke schön!
 
        "Konzert für einen Außenseiter" aus der Serie "Polizeiruf 110", Nr. 22, DDR-Fernsehen (1974)
"Frühlingssinfonie"Regie: Peter Schamoni, mit Herbert Grönemeyer, Spielfilm, Deutschland (1983)
"Der Fall Robert Schumann"Regie Klaus Lindemann (Fernsehfilm von 1990)
"Die Frau auf dem Geldschein"Dokumentation von Beatrix Borchard (ARD 1996)
 
        "Schumanns Lost Romance"Regie: Steve Ruggi (1998)
 
 
          
 
         
        "Robert Schumann . Im wunderschönen Monat Mai" Dokufilm, Regie Michael Fuehr (2000)
 
        
 
        "Robert Schumanns - Worte sind Töne"Dokumentation von Jürgen Czwienk (Fernsehfilm von 2006)
 
        "Geliebte Clara"
Regie: Helma Sanders-Brahms, 
mit Martina Gedeck (Spielfilm von 2008) 
        
 
        "Robert Schumanns verlorene Träume"Regie: V. Schmidt-Sondermann (Fernsehfilm von 2010)
 
 
        
 
        Anläßlich des Schumannfestes 2010 wurden in Bonn-Endenich alle aufgeführten Filme gezeigt.
_______________________________
 
        
      
      
       
        
        Portraits:Lithographie von Eduard Fechner, 1832
 Lithographie von J. Giere, 1835
 unbekanntes Ölgemälde von 1838
 Bleistiftzeichnung von Elwine von Leyser, 1836
 Pastellzeichnung von Adolf Menzel, 1854
 Ölgemälde von Franz Lenbach, 1878
   |