| 
          Anfangsseite 
         
         Action 
         Deutscher
         Film 
         Doku-Spielfilm 
         Epen 
         Französischer
         Film 
         Fünfziger
         Jahre 
         Horrorfilm 
         Kinderfilm 
         Kriegsfilm 
         Krimi 
         Märchenfilme 
         Nachkriegsfilm 
         Parodie
         und Komödie 
         Sandalenfilme 
         Science
         Fiction 
         Sechziger
         Jahre 
         Siebziger
         Jahre 
         Stummfilm 
         Thriller 
         Trick/Zeichentrick 
         Vorkriegsfilm 
         Western 
         
         
       | 
      
         
            
               
                  | 
                      Der
                     Soldat James Ryan
                     (Saving Private Ryan,
                     Steven Spielberg, USA,
                     1998)
                      
                     Stand: 11.
                     März 2007 20:58 Uhr (Endstand) 
                   | 
                
             
             
             zurück 
            
            -  
 
            
            - Besprechung von
            Denis
            Esser
 
            
            -  
 
            
            - Schnellübersicht
            -Team
            - Darsteller
            - Preise
            - Inhaltsangabe
            - Schlüsselszenen
            - Besonderheiten
            - Werkübersicht
            - Tom
            Hanks -
            Tom
            Sizemore -
            Matt
            Damon
            -
            Edward
            Burns -
            Quellen
 
            
            -  
 
            
            - Am Anfang des Filmes
            sieht man einen alten Mann mit seiner Familie zu einem
            Soldatenfriedhof gehen. Dann sieht man, wie der alte Mann
            zurückt denkt (Rückblende).
 
            
            -  
 
            
            - Die amerikanischen
            Truppen steuern auf einem Schiff auf das Festland der
            Normandie zu und liefern sich einen Kampf mit den
            deutschen Soldaten. Kommandant Miller erhält die
            Nachricht, dass drei der vier Ryan Brüder gefallen
            sind. Er bekommt den Auftrag, den letzten Bruder (James
            Ryan) zu suchen, ihm die schlechte Nachricht zu
            übermitteln und um ihm zu sagen, dass er nicht mehr
            für sein Land kämpfen muss und nach Hause gehen
            kann.
 
            
            -  
 
            
            - Miller stellt einen
            Suchtrupp aus acht Personen zusammen um den
            Fallschirmjäger zu finden, es sind sechs Soldaten
            und zwei Sanitäter. Sie finden den letzten Bruder
            der vier Ryan-Brüder nach einigen Tagen des Kampfes
            und haben dabei einen Mann verloren (Vin Diesel). Als sie
            sich noch einen letzten Kampf mit den deutschen Truppen
            an der Brücke liefern, stirbt Kommandant Miller.
            
 
            
            -  
 
            
            - Am Schluss stellt sich
            heraus, dass der alte Mann auf dem Soldatenfriedhof der
            ehemalige Soldat James Ryan ist, der seinen früheren
            Kommandanten Miller (Tom Hanks) dort besucht.
            
 
            
            -  
 
            
            - Kurzvorstellung
            des Teams -
            Seitenanfang
 
            
            - Regie
 
            
            - Steven Spielberg
 
            
            -  
 
            
            - Produzenten
 
            
            - Steven Spielberg, Ian Bryce, Mark
            Gordon, Gary Levinsohn
 
            
            -  
 
            
            - Drehbuch
 
            
            - Robert Rodat
 
            
            -  
 
            
            - Kamera
 
            
            - Janusz Kaminski
 
            
            -  
 
            
            - Musik
 
            
            - John Williams
 
            
            -  
 
            
            - Schnitt
 
            
            - Michael Kahn
 
            
            -  
 
            
            - Darsteller
            -
            Seitenanfang
            
 
            
            - Captain Miller
            
 
            
            - Tom Hanks
 
            
            -  
 
            
            - Sergeant Hotvath
            
 
            
            - Tom Sizemore
 
            
            -  
 
            
            - Soldat Reiben
            
 
            
            - Edward Burns
 
            
            -  
 
            
            - Soldat Ryan
            
 
            
            - Matt Damon
 
            
            -  
 
            
            - Soldat Jackson
            
 
            
            - Berry Pepper
            
            
               - Barry Pepper ist ein
               kanadischer Schauspieler. Sein Durchbruch als
               Schauspieler gelang ihm durch die Rolle des
               Scharfschützen im Film Der Soldat James
               Ryan" im Jahr 1998.
 
             
             
            
            -  
 
            
            - Soldat Mellish
            
 
            
            - Adam Goldberg
            
 
            
            -  
 
            
            - Soldat Caparzo
            
 
            
            - Vin Diesel
 
            
            -  
 
            
            - Sanitäter Wade
            
 
            
            - Giovanni
            Ribisi
 
            
            -  
 
            
            - Corporal Upham
            
 
            
            - Jeremy
            Davies
 
            
            -  
 
            
            - Captain Hamill
            
 
            
            - Ted Danson
 
            
            -  
            
            
   
            
            - Inhaltsangabe
            -
            Seitenanfang
 
            
            - In der Anfangssequenz sieht man die
            Fahne der Vereinigten Staaten. Kurz darauf sieht man
            einen älteren Herr vorausgehend mit seiner Familie
            spazieren gehen. Nach kurzer Zeit kommen sie an einem
            amerikanisch-französischen Soldatenfriedhof an. Der
            alte Mann bleibt an einer bestimmten Gedenkstätte
            stehen und kniet in Trauer nieder. Nun fixiert er seinen
            Blick auf das Grab und denkt zurück...
 
            
            -  
 
            
            - Es ist der 6. Juni 1944. Die
            amerikanischen Truppen kommen mit Booten am Omaha Beach
            in der Normandie an. Schon am Anfang verlieren sie sehr
            viele Männer, da sie gegen das Sperrfeuer der MGs
            keine Chance haben. Sie versuchen, sich hinter den
            Planken von dem MG-Feuer zu schützen, doch sie haben
            immer noch viele Verluste. Manche schaffen es dann doch,
            am Feuer der MGs vorbeizukommen, treten aber dann in eine
            vergrabene Mine im Sand. Nun sieht man Captain Miller
            (Tom Hanks). Er sieht , wie verängstigt und
            verzweifelt seine Soldaten sind und sieht, wie sie nach
            und nach erschossen und verletzt werden. Einige schaffen
            es dann zu einem sicheren Schutzwall zu gelangen, wo sie
            nicht von den MG-Schüssen getroffen werden
            können. Von dort aus wird erst einmal die Lage der
            Verluste und Angriffstaktiken besprochen. Nun versucht
            die kleine Truppe von Captain Miller auf die andere Seite
            der deutschen Festung zu kommen und sie müssen sich
            durch das Sperrfeuer der MGs durchkämpfen.
            
 
            
            -  
 
            
            - Die Amerikaner schaffen es, einen
            Teil der deutschen Festung einzunehmen. Jetzt sieht man,
            wie Captain Miller sich das Schlachtfeld anschaut. Man
            sieht einen der drei Ryan (Shawn Ryan) Brüder tot am
            Strand liegen. Im Büro wo die Trauerbriefe für
            die gefallenen Soldaten verfasst werden, fällt einer
            Frau auf, dass es jetzt schon der dritte verstorbene Ryan
            ist. Daraufhin geht sie zu einem Offizier und
            überreicht ihm die erschütternde Nachricht. Der
            Offizier geht nun zu seinem Vorgesetzten und berichtet es
            ihm und der wiederum geht zum Colonel (Oberstleutnant),
            der dann entscheidet, man solle einen Suchtrupp
            aufstellen um den jungen James Ryan zu finden, ihn
            über die schreckliche Nachricht zu informieren und
            dann nach Hause zu schicken.
 
            
            -  
 
            
            - Captain Miller bekommt den Auftrag
            diesen Suchtrupp zu erstellen und den vierten Bruder zu
            finden. Die achtköpfige Truppe macht sich auf den
            Weg und kommt in ein französisches Dorf, das von
            deutschen Truppen besetzt ist. Captain Millers Truppe
            trifft auf eine andere amerikanische Truppe und sie
            stürmen gemeinsam das Dorf. Dort treffen sie auf
            eine französische Familie, deren Haus völlig
            zerstört ist. Diese Familie will die Tochter den
            Soldaten überlassen, damit sie nicht getötet
            wird und Soldat Caparzo verstößt gegen den
            Befehl von Captain Miller und will das Mädchen
            mitnehmen, da sie ihn an seine kleine Nichte erinnert .
            Doch dann wird Caparzo von einem Scharfschützen in
            die Lunge geschossen und die anderen Soldaten können
            ihm nicht helfen, da er genau auf dem Weg liegt und kein
            Schutz um ihn herum ist und so verblutet er, da der
            Scharfschütze aus Millers Truppe (Jackson) den
            feindlichen Mann nicht rechtzeitig ausschalten konnte.
            
 
            
            -  
 
            
            - Dann kommen sie etwas weiter ins Dorf
            hinein und fragen andere amerikanische Soldaten nach
            einem gewissen Soldaten James Ryan und tatsächlich
            gibt es in dieser Einheit einen James Ryan. Er
            erhält die schlechte Nachricht von Miller und man
            sagt ihm sofort , dass er nach Hause gehen kann.
            Daraufhin stellt sich aber heraus, dass es unmöglich
            sein kann, dass seine Brüder tot sein können,
            da seine Brüder noch in die Grundschule gehen. Es
            ist also der falsche Ryan und Captain Miller entscheidet,
            dass sie vorerst für drei Stunden eine kleine Rast
            bis zum Einbruch der Dunkelheit einlegen, da seine
            Männer sehr erschöpft sind. 
 
            
            -  
 
            
            - Nachdem sie eine kleine Pause
            eingelegt haben, gehen sie weiter und kommen an einem
            anderem Stützpunkt der Amerikaner an. Dort liegen
            eine Vielzahl von Verwundeten und Toten. Jackson bekommt
            den Auftrag ein Säckchen mit sehr vielen
            "Hundemarken" (so nennen die Soldaten ihre
            Erkennungsmarken) durchzuschauen und zu gucken, ob James
            Ryan dabei - also gefallen - ist. Doch er scheint nicht
            dabei zu sein und so müssen sie ihre Suche
            fortsetzen. Nun bekommt Millers Truppe von einem Freund
            von James Francis Ryan einen entscheidenden Hinweis: Sie
            bekommen gesagt, dass er ihn das letzte Mal gesehen hat ,
            als sie zu diesem Stützpunkt wollten, jedoch kam
            aber dann ein Colonel, der Ryan zu einer Brücke nach
            Ramél mitgenommen hat um diese dort zu
            sichern.
 
            
            -  
 
            
            - Millers Truppe macht sich also auf
            den Weg nach Ramél und stößt dabei auf
            eine alte Radarstation und auf ein paar gefallene
            Soldaten. Miller bemerkt sofort, dass weit hinten ein
            kleiner Sandsackbunker ist und sich dort etwas tut. Er
            vermutet, dass es sich um einen MG-Stützpunkt
            handelt und bespricht seine Vorgehensweise mit seinen
            Männern. Diese wollen kein Risiko eingehen und den
            Weg umgehen, aber Miller sieht es nicht ein und will
            seinen Plan durchsetzen. Sie laufen mit Sperrfeuer auf
            das MG zu und versuchen mit Granaten den Feind
            auszulöschen, doch dann wird einer der Soldaten von
            einem Schuss des MG getroffen und sie versuchen
            vergeblich ihm zu helfen und die Blutung zu stoppen, doch
            es hilft nichts und er stirbt durch Verblutung.
            
 
            
            -  
 
            
            - Danach rennen Soldat Jackson, Soldat
            Reiben und Soldat Mellish zu einem der MG - Schützen
            und verprügeln ihn. Dann wollen sie ihn sofort
            erschießen, obwohl er sich ergibt, aber Captain
            Miller sagt ihnen, dass sie ihn noch nicht jetzt
            erschießen sollen - er solle erst ein Grab für
            den verstorbenen Wade graben und für die anderen,
            die schon vorher dort gefallen sind. Doch dann wird der
            Gefangene freigelassen. Er soll tausend Schritte gehen
            und sich der nächsten alliierten Truppe stellen und
            sich ihnen ergeben. Dann entsteht ein Streit zwischen
            Soldat Reiben und Captain Miller, da Reiben nicht damit
            einverstanden ist, den Feind einfach so gehen zu lassen.
            Daraufhin will er den Auftrag abbrechen und sich von der
            Truppe entfernen, doch da mischt sich Sergeant Horvath
            (Tom Sizemore) ein und befiehlt ihm da zu bleiben. Reiben
            verweigert sich und geht, doch da hält ihm Horvath
            eine Pistole an den Kopf und sagt ihm, dass er
            abdrückte, wenn Reiben nicht sofort hierbliebe. Der
            Streit wird erst aufgelöst, indem Captain Miller
            über seine Zeit vor dem Krieg erzählt und alle
            gespannt sind und aufmerksam zuhören, da sie ja
            gewettet haben, was Miller wohl vor dem Krieg für
            ein Mensch war und keiner hatte dies bislang erraten.
            Reiben entscheidet sich nach dieser Aufklärung doch,
            seiner Gruppe treu zu bleiben. Nun begraben sie noch die
            letzten verbliebenen Soldaten ein und machen sich wieder
            auf den Weg.
 
            
            -  
 
            
            - Auf einmal treffen sie auf ein
            Kettenfahrzeug, das von Deutschen besetzt ist und sofort
            schmeißen sie sich auf den Boden und sind durch
            dichtes hohes Gras nicht zu sehen. Plötzlich wird
            mit einer Bazooka auf das Kettenfahrzeug geschossen und
            alle fragen sich, woher und von wem dieser Schuss gemacht
            wurde. Aus dem brennenden Fahrzeug steigen Soldaten aus
            und werden erschossen. Dann geht Millers Truppe auf die
            andere Seite des Wagens um sicherzugehen, dass auch alle
            tot sind und keiner mehr da ist. Dort treffen sie noch
            auf drei feindliche Soldaten, doch diese werden von
            Private Reiben erschossen. Dann melden sich drei Soldaten
            und es stellt sich heraus, dass einer der Männer
            dieser Soldat James Francis Ryan ist, den sie seit Tagen
            suchen. 
 
            
            -  
 
            
            - Die Soldaten gehen nun auf die
            besagte Brücke wo Soldat Ryan einberufen wurde um
            die deutschen Panzertruppen aufzuhalten. Captain Miller
            berichtet Ryan das Schicksal seiner drei Brüder und
            dass er den Befehl habe, ihn nach Hause mitzunehmen. Doch
            Ryan ist total verzweifelt und versteht nicht, warum
            gerade er gehen darf und deswegen verweigert er sich dem
            Befehl und will mit seinen Leuten weiter die Brücke
            sichern.
 
            
            -  
 
            
            - Sie überlegen sich eine neue
            Strategie um die Panzertruppen lahm zu legen da sie nicht
            mehr allzuviel Munition für MGs, Gewehre und
            Bazookas haben. Captain Miller hat wieder eine gute Idee.
            Er schlägt vor die Panzer mit Haftbomben
            lahmzulegen, indem man die Haftbombe anzündet und
            sie dann an die Panzerketten wirft, so dass die Ketten
            kaputt gehen und der Panzer nicht mehr weiter fahren
            kann. Nun machen sich alle bereit, gehen in Position und
            warten auf die feindlich Panzertruppen. Manche Soldaten
            sitzen noch gemütlich auf einer Treppe und
            hören sich französische Musik auf einem
            Plattenspieler an und rauchen dabei eine Zigarette um
            sich noch ein letztes mal zu entspannen und dabei kommen
            auch Miller und Ryan ins Gespräch. Sie sprechen
            über ihre Familien und Ryan erzählt über
            das letzte Zusammensein mit seinen drei Brüdern.
            Dann wird die Ruhe doch Panzergeräusche
            gestört. 
 
            
            -  
 
            
            - Die Truppen liefern sich Beschuss mit
            dem Gegner. Sie schaffen es, einen Panzer durch die
            Haftbomben außer Gefecht zu setzen. Der
            Scharfschütze Jackson wird von einem Panzerschuss
            auf den Glockenturm getötet. Miller und Reiben
            versuchen bisher vergeblich die 20mm MG zu stoppen.
            Deutsche Soldaten stürmen ein Haus, in dem Mellish
            und ein anderer Soldat wachen und Reiben stirbt durch
            viele Schüsse. Mellish versucht verzweifelt um sein
            Leben zu kämpfen, doch er wird grausam getötet,
            indem der Deutsche ihm ganz langsam ein Messer in die
            Brust sticht und ihn dabei beruhigt, dass der Schmerz
            gleich vorbei sei. Dann will der deutsche Soldat das Haus
            verlassen, trifft aber auf Corporal Upham (Jeremy
            Davies). Beide haben eine Waffe. Upham steht die Angst
            ins Gesicht geschrieben, doch keiner feuert auf den
            anderen. Der Deutsche geht einfach an Upham auf der
            Treppe vorbei, als wäre nichts gewesen. Sergeant
            Horvath wird an der Brücke von einer Kugel
            getroffen, kann aber noch rechtzeitig von der Brücke
            weggetragen werden, bevor der erste Sprengsatz, der an
            der Brücke befestigt worden ist, gezündet wird.
            Nach einer weiteren Explosion wird Miller durch den Druck
            zu Boden geworfen und ist für eine kurze Zeit
            ungeschützt. Er wird aber von Ryan in Sicherheit
            gebracht und neben ihm liegt bereits der tote
            Horvath.
 
            
            - Doch dann geschieht etwas was keiner
            erwartet hätte: Miller wird von einem Soldaten in
            die Brust geschossen, als er seine Waffe holen will, die
            mitten auf der Brücke liegt. Er wurde von dem Mann
            getroffen, den sie zuvor haben. Miller hat sich an einen
            Wagen angelehnt und sieht nur noch einen Panzer auf der
            Brücke genau auf sich zu fahren - er schießt
            mit einer Pistole auf den Panzer, doch dies ist
            nutzlos.
 
            
            -  
 
            
            - Plötzlich explodiert der Panzer,
            da viele Kampfflugzeuge am Himmel auftauchen und den
            größten Teil der Arbeit durch Flugbomben
            erledigen. Upham kommt plötzlich aus seinem
            Schutzgraben heraus und erschießt den Soldaten, den
            er hatte vorher verteidigt Hatte - die anderen
            läßt er laufen. Doch für Captain Miller
            kommt jede Hilfe zu spät.
 
            
            -  
 
            
            - Zum Schluss sieht man den alten James
            Ryan mit seiner Familie am Grab seines früheren
            Captain Miller stehen. Er nimmt ein letztes mal seine
            Offiziershaltung an und verabschiedet sich von ihm und
            man sieht am Ende, wie am Anfang, die Fahne der
            Vereinigten Staaten.
 
            
            -  
 
            
            - Damit endet der Film.
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Schlüsselszenen
 
            
            - 1)
            -
            2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            -
            Seitenanfang
 
            
            - Die erste Szene zeigt die Flagge der
            Vereinigten Staaten (01:06 &endash; 01:21). Nebenbei
            läuft eine amerikanische Gedenk- und Trauermelodie.
            Diese Szene weist schon daraufhin, dass nun etwas
            Trauriges oder Gedenkenswertes zu sehn sein wird, weil
            eine derartige Melodie oft in Filmen als Zeichen von
            Trauer und Erinnerung genutzt wird - wahrscheinlich wird
            sie oft für Kriegsfilme verwendet. Diese Melodie
            läuft noch von 01:21 &endash; 04:20 weiter. Sie
            endet, als der alte Mann auf dem Boden kniend sich das
            Grab anschaut und sich an die Vergangenheit erinnert.
            
 
            
            -  
 
            
            - 2)
            -
            1
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            -
            Seitenanfang
 
            
            - In dieser Szene sieht man, wie zwei
            Franzosen aus einem Schützengraben herauskommen und
            sich ergeben wollen (00:24:09). Zwei amerikanische
            Soldaten gehen mit angelegtem Gewehr auf sie zu. Die
            beiden Franzosen wollen irgend etwas sagen, doch die
            amerikanischen Soldaten bleiben kalt, sagen, dass sie
            kein Wort verstehen und erschießen die Franzosen
            schließlich. Diese Szene zeigt wie kaltblütig
            und unbarmherzig der Krieg frühergewesen ist.
            Außerdem gab es damals schon das Gesetz, einen
            Soldaten, der sich ergibt, nicht zu erschießen,
            sondern ihn nur als Kriegsgefangenen zu nehmen <Genfer
            Konvention>
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - 3)
            -
            1
            - 2
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Die nächste Szene zeigt wie sich
            die Kamera langsam einem der drei gefallenen Brüder
            Ryans nähert (26:43 &endash; 27:22). 
 
            
            -  
 
            
            - Diese Szene ist eine der wichtigsten
            Szenen in ganzen Film, da es von nun an eigentlich nur
            darum geht. den wahrscheinlich letzten Überlebenden
            der Familie - James Ryan - zu finden und nach Hause zu
            schicken.
 
            
            -  
 
            
            - 4)-
            1
            - 2
            - 3
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - In der folgenden Szene entscheidet
            sich der General, dass eine kleine Gruppe von Soldaten
            sich auf die Suche nach dem letzten Ryan machen soll
            (34:31).
 
            
            -  
 
            
            - 5)
            -
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - In der Mitte sieht man eine Szene, in
            der Captain Miller den wichtigen Hinweis eines Freundes
            Ryans bekommt (01:17:33).
 
            
            -  
 
            
            - 6)
            -
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Man sieht die Szene, in der
            Sanitäter Wade von einem deutschen MG -Schützen
            getroffen wird. Reiben, Jackson und Mellish laufen
            daraufhin auf den Deutschen zu und verprügeln in
            vorerst. Sie wollen ihn dann erschießen, obwohl er
            sich ergeben will. Doch Corporal Upham schreitet ein und
            macht sie auf das Kriegsgesetz aufmerksam (01:28:23
            &endash; 01:30:00).
 
            
            -  
 
            
            - 7) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - In dieser Szene löst Captain
            Miller das Geheimnis auf, was er vor dem Krieg getan hat.
            Er erzählt, dass er Lehrer an einer Oberschule war
            und eine Baseballmannschaft trainierte
            (01:36:21).
 
            
            -  
 
            
            - 8) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 9
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Captain Millers Truppe findet per
            Zufall den Mann, den sie gesucht haben (01:42:03).
            
 
            
            -  
 
            
            - 9) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 10
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Gegen Ende sieht man den deutschen
            Soldaten, der vorher an dem MG stand und Sanitäter
            Wade erschossen hatte (02:26:12). Corporal Upham erkennt
            ihn wieder, da er sich in einem Graben versteckt und er
            plötzlich daneben mit anderen Soldaten
            aufkreuzt.
 
            
            -  
 
            
            - 10) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 11
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Der feindliche deutsche Soldat
            schießt auf Captain Miller und trifft ihn in die
            Brust.
 
            
            -  
 
            
            - 11) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 12
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Corporal Upham bemerkt, dass Captain
            Miller von dem deutschen Soldaten getroffen wurde,
            springt daraufhin aus seinem Graben und zielt auf den
            Deutschen. Dieser sagt sofort, dass er Corporal Upham
            kennt und denkt wahrscheinlich, dass man ihn laufen
            lässt, doch dieses mal schießt Upham auf den
            Deutschen, der auch zuvor Wade getötet hatte
            (02:28:27). Die anderen Deutschen lässt er
            laufen.
 
            
            -  
 
            
            - 12) -
            
            1
            - 2
            - 3
            - 4
            - 5
            - 6
            - 7
            - 8
            - 9
            - 10
            - 11
            - 
            Seitenanfang
 
            
            - Die letzte Szene zeigt den nun alten
            James Ryan, der Captain Miller an seinem Grab besucht
            (02:35:19). Die letzte Szene zeigt wieder der Flagge der
            Vereinigten Staaten (02:35:33).
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Interpretation
            mit Belegstellen -
            Seitenanfang
 
            
            - .......
 
            
            -  
 
            
            - Besonderheiten
            -
            Seitenanfang
 
            
            - Bevor die Dreharbeiten begannen,
            mussten die Hauptdarsteller für den Film eine
            zehntägige militärische Grundausbildung machen.
            Ein ehemaliger Captain der Marines Dayle Day
            übernahm die Leitung des Trainings. Er zeigte den
            Hauptdarstellern den Waffendrill, den Nahkampf,
            Einzelmanöver und andere Taktiken. Außerdem
            lernten sie die Verständigung und Handzeichen des
            Zweiten Weltkrieges. Dye versuchte es so real wie in der
            damaligen Zeit aussehen zu lassen, indem er die
            Schauspieler aus Konservendosen essen ließ, auf sie
            mit Platzpatronen schoss, auf sie einschlug und sie in
            freier Wildnis campen ließ, um sie an das
            Soldatenleben zu gewöhnen.
 
            
            -  
 
            
            - Für die Dreharbeiten forderte
            Spielberg tausend englische Soldaten vom Militär,
            doch das Militär hielt das für zuviel. Doch
            dann erkläre sich das irische Militär bereit,
            Soldaten für die Komparsenrollen bereitzustellen.
            Steven Spielberg legte bei dem Film sehr viel Wert auf
            die reale Darstellung. Man filmte den Film teilweise mit
            Handkameras, um den Eindruck eines Dokumentarfilmes zu
            erwecken.
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Erreichte
            Preise -
            Seitenanfang
 
            
            - Der Film wurde mit 1998
            mit fünf Oscars ausgezeichnet , Nominierungen
            gab es für 
 
            
            - beste Regie (Steven
            Spielberg)
 
            
            - bester Hauptdarsteller
            (Tom Hanks) 
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Werkverzeichnise
            - Seitenanfang
 
            
            -  
 
            
            - Tom
            Hanks -
            Tom
            Sizemore -
            Matt
            Damon
            -
            Edward
            Burns -
            Seitenanfang
            
            
               - Tom Hanks hat bereits schon zwei mal einen Oscar
               für die Filme Philadelphia" im Jahre 1993
               und den Film Forrest Gump" im Jahre 1994" als
               Bester Hauptdarsteller gewonnen. Er war bereits schon
               in 34 Filmen beteiligt entweder als Schauspieler als
               Regisseur als Filmproduzent oder auch als
               Synchronsprecher.
 
               
               -  
 
             
             
            
            - 1980 - Panische
            Angst
 
            
            - 1982 - Labyrinth der
            Monster
 
            
            - 1984 - Splash - Eine
            Jungfrau am Haken
 
            
            - 1984 - Bachelor
            Party
 
            
            - 1985 - Alles hört
            auf mein Kommando
 
            
            - 1985 - Der
            Verrückte mit dem Geigenkasten
 
            
            - 1986 - Nothing in Common
            - Sie haben nichts gemein
 
            
            - 1986 - Geschenkt ist
            noch zu teuer
 
            
            - 1986 - Liebe ist ein
            Spiel auf Zeit
 
            
            - 1987 - Schlappe Bullen
            beißen nicht
 
            
            - 1988 - Big
 
            
            - 1989 - Meine teuflischen
            Nachbarn
 
            
            - 1989 - Scott &
            Huutsch
 
            
            - 1990 - Fegefeuer der
            Eitelkeiten
 
            
            - 1990 - Joe gegen den
            Vulkan
 
            
            - 1992 - Eine Klasse
            für sich
 
            
            - 1992 - Flug ins
            Abenteuer
 
            
            - 1993 - Schlaflos in
            Seattle
 
            
            - 1993 -
            Philadelphia
 
            
            - 1994 - Forrest
            Gump
 
            
            - 1995 - Apollo
            13
 
            
            - 1995 - Toy
            Story
 
            
            - 1996 - That Thing You
            Do! 
 
            
            - 1998 - Der Soldat
            James Ryan
 
            
            - 1998 - E-Mail für
            Dich
 
            
            - 1999 - The Green
            Mile
 
            
            - 1999 - Toy Story
            2
 
            
            - 2000 - Cast Away -
            Verschollen
 
            
            - 2001 - Band of
            Brothers
 
            
            - 2002 - Road to
            Perdition
 
            
            - 2002 - Catch Me If You
            Can
 
            
            - 2004 -
            Ladykillers
 
            
            - 2004 - Elvis Has Left
            the Building
 
            
            - 2004 -
            Terminal
 
            
            - 2004 - Der
            Polarexpress
 
            
            - 2006 - Cars
 
            
            - 2006 - The Da Vinci Code
            - Sakrileg
 
            
            -  
 
            
            - Oscars für Tom
            Hanks -
            Tom
            Hanks
            -
            Seitenanfang
 
            
            - Nominierungen und
            Gewinn: 
 
            
            - 1988 - Big - Bester
            Hauptdarsteller
 
            
            - 1993 - Philadelphia - Bester
            Hauptdarsteller
 
            
            - 1994 - Forrest Gump -
            Bester Hauptdarsteller 
 
            
            - 1998 - Der Soldat
            James Ryan - Bester Hauptdarsteller
 
            
            - 2000 - Cast Away -
            Bester Hauptdarsteller
 
            
            -  
 
            
            - Golden Globes
            für Tom Hanks
 
            
            - Nominierungen und
            Gewinn: 
 
            
            - 1989 - Big - Bester
            Hauptdarsteller
 
            
            - 1994 - Philadelphia -
            Bester Hauptdarsteller
 
            
            - 1994 - Schlaflos in
            Seattle - Bester Hauptdarsteller(
 
            
            - 1995 - Forrest Gump -
            Bester Hauptdarsteller
 
            
            - 1999 - Der Soldat
            James Ryan - Bester Hauptdarsteller
 
            
            - 2001 - Cast Away -
            Bester Hauptdarsteller
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Tom
            Sizemore -
            Tom
            Hanks -
            Matt
            Damon
            -
            Edward
            Burns -
            Seitenanfang
 
            
            - 1989 - Rude
            Awakening
 
            
            - 1989 - Geboren am 4.
            Juli
 
            
            - 1989 - China
            Beach
 
            
            - 1989 - Lock Up -
            Überleben ist alles
 
            
            - 1989 -Todes-Show
            
 
            
            - 1990 - Blue
            Steel
 
            
            - 1990 - A Matter Of
            Degrees
 
            
            - 1991 - Schuldig bei
            Verdacht
 
            
            - 1991 - Harley Davidson
            & The Marlboro Man
 
            
            - 1991 - Gefährliche
            Brandung
 
            
            - 1991 - Flug durch die
            Hölle 
 
            
            - 1992 - An American
            Story
 
            
            - 1992 - Love Is Like
            That
 
            
            - 1992 - Passagier
            57
 
            
            - 1992 - Sleeping Dogs -
            Tagebuch eines Mörders 
 
            
            - 1993 - 4 himmlische
            Freunde
 
            
            - 1993 - Tödliche
            Nähe
 
            
            - 1993 - Watch
            It
 
            
            - 1993 - True Romance
            
 
            
            - 1994 - Natural Born
            Killers
 
            
            - 1994 - Wyatt Earp - Das
            Leben einer Legende 
 
            
            - 1995 - Heat
 
            
            - 1995 - Strange
            Days
 
            
            - 1995 - Teufel in
            Blau
 
            
            - 1997 - Das
            Relikt
 
            
            - 1998 - Der Staatsfeind
            Nr. 1
 
            
            - 1998 - Der Pate von
            Manhattan
 
            
            - 1998 - Der Soldat
            James Ryan 
 
            
            - 1999 - Knocked Out -
            Eine schlagkräftige Freundschaft
 
            
            - 1999 - Witness
            Protection
 
            
            - 1999 - Bringing Out the
            Dead - Nächte der Erinnerung
 
            
            - 1999 - The
            Match
 
            
            - 1999 - The
            Florentine
 
            
            - 2000 - Red Planet
            
 
            
            - 2001 - Black Hawk
            Down
 
            
            - 2001 - Pearl
            Harbor
 
            
            - 2001 -
            Ticker
 
            
            - 2001 - Die Sünden
            der Väter
 
            
            - 2001 -
            Seitensprünge in New York 
 
            
            - 2002 - Justice
            League
 
            
            - 2002 - Welcome To
            America
 
            
            - 2002 -
            Swindle
 
            
            - 2002 - Robbery Homicide
            Division
 
            
            - 2002 - A Tribute To Tom
            Hanks
 
            
            - 2002 - Big Trouble -
            Jede Menge Ärger 
 
            
            - 2003 - You'll Never Wiez
            In This Town Again
 
            
            - 2003 - Dreamcatcher
            
 
            
            - 2004 - Piggy
            Banks
 
            
            - 2003 - Confidence
            
 
            
            - 2004 -
            Paparazzi
 
            
            - 2004 - Looking for
            Kitty
 
            
            - 2005 - A Sound of
            Thunder
 
            
            - 2005 - The Tom Sizemore
            Sex Scanda
 
            
            - 2006 - Liebe braucht
            keine Ferien
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Edward
            Burns -
            Tom
            Hanks -
            Tom
            Sizemore -
            Matt
            Damon
            -
            Seitenanfang
            
            
               - Edward Burns ist amerikanischer
               Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent sowie auch
               Drehbuchautor. 
 
             
             
            
            - 1995 - Kleine
            Sünden unter Brüdern
 
            
            - 1996 - She's the
            One
 
            
            - 1998 - Auch mehr ist nie
            genug
 
            
            - 1998 - Der Soldat
            James Ryan 
 
            
            - 2001 - 15 Minuten
            Ruhm
 
            
            - 2002 - Leben oder so
            ähnlich
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Matt
            Damon -
            Tom
            Hanks -
            Tom
            Sizemore
            -
            Edward
            Burns -
            Seitenanfang
            
            
               - Matt Damon ist Schauspieler und in vielen Filmen
               in der Hauptrolle und daher bekannt.
 
             
             
            
            - 1988 - Pizza Pizza - Ein
            Stück vom Himmel
 
            
            - 1990 - Aufbruch der
            Söhne
 
            
            - 1992 - Der
            Außenseiter
 
            
            - 1993 - Geronimo - Eine
            Legende
 
            
            - 1996 - Mut zur
            Wahrheit
 
            
            - 1997 - Chasing
            Amy
 
            
            - 1997 - Der
            Regenmacher
 
            
            - 1997 - Good Will
            Hunting
 
            
            - 1998 - Der Soldat
            James Ryan
 
            
            - 1998 -
            Rounders
 
            
            - 1999 - Dogma
 
            
            - 1999 - Der talentierte
            Mr. Ripley
 
            
            - 2000 - Titan
            A.E.
 
            
            - 2000 - Forrester -
            Gefunden!
 
            
            - 2000 - Die Legende von
            Bagger Vance
 
            
            - 2000 - All die
            schönen Pferde
 
            
            - 2001 - The Third
            Wheel
 
            
            - 2001 - Gerry
 
            
            - 2001 - Jay & Silent
            Bob schlagen zurück
 
            
            - 2001 - Ocean's
            Eleven
 
            
            - 2002 - Die Bourne
            Identität
 
            
            - 2002 - Geständnisse
            - Confessions of a Dangerous Mind
 
            
            - 2003 -
            Unzertrennlich
 
            
            - 2004 -
            Eurotrip
 
            
            - 2004 - Jersey
            Girl
 
            
            - 2004 - Die Bourne
            Verschwörung
 
            
            - 2004 - Team America:
            World Police
 
            
            - 2004 - Ocean's
            Twelve
 
            
            - 2005 - Brothers
            Grimm
 
            
            - 2005 -
            Syriana
 
            
            - 2006 - Departed - Unter
            Feinden
 
            
            - 2006 - Der gute
            Hirte
 
            
            - 2007 - Das Bourne
            Ultimatum
 
            
            - 2007 - Ocean's
            Thirteen
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Quellen
            -
            Seitenanfang
 
            
            -  
 
            
            - DVD - Ausgabe Der
            Soldat James Ryan"
 
            
            -  
 
            
            - Links:
 
            
            - http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Soldat_James_Ryan
 
            
            - http://german.imdb.com/
 
            
            - http://www.kinopolis.de/filminfo/s/soldatryan.html
 
            
            -  
 
            
            -  
            
            
 
          
       |