| 
        
         | 
        
        
      
         
          |   | 
            | 
         
         
           
            
               
                |  
                  
                 | 
                 
                  
                 | 
                 
                    -> Querformat 
                    bitte nutzen 
                 | 
               
             
              Gotthold Ephraim 
              Lessing: Nathan der Weise 1.4
                Vierter Auftritt (1/4)
                 
                Daja eilig herbei. Nathan. 
                 
                Daja.       
                O Nathan, Nathan! 
                 
                Nathan.            
                Nun?
                Was gibt's? 
                 
                Daja.       
                Er läßt sich wieder sehn! Er läßt
                Sich wieder sehn! 
                 
                Nathan.       
                Wer, Daja? wer? 
                 
                Daja.             
                Er! Er! 
                 
                Nathan.
                Er? Er? - Wann läßt sich der nicht sehn! - Ja so,
                Nur euer Er heißt er. - Das sollt' er nicht!
                Und wenn er auch ein Engel wäre, nicht! - 
                 
                Daja.
                Er wandelt untern Palmen wieder auf
                Und ab; und bricht von Zeit zu Zeit sich Datteln. 
                 
                Nathan.
                Sie essend? - und als Tempelherr? 
                 
                Daja.      
                Was quält
                Ihr mich? - Ihr gierig Aug' erriet ihn hinter
                Den dicht verschränkten Palmen schon; und folgt
                Ihm unverrückt. Sie läßt Euch bitten, - Euch
                Beschwören, - ungesäumt ihn anzugehn.
                O eilt! Sie wird Euch aus dem Fenster winken,
                Ob er hinauf geht oder weiter ab
                Sich schlägt. O eilt! 
                 
                Nathan.       
                So wie ich vom Kamele
                Gestiegen? - Schickt sich das? - Geh, eile du
                Ihm zu; und meld ihm meine Wiederkunft.
                Gib acht, der Biedermann hat nur mein Haus
                In meinem Absein nicht betreten wollen;
                Und kömmt nicht ungern, wenn der Vater selbst
                Ihn laden läßt. Geh, sag, ich laß ihn bitten,
                Ihn herzlich bitten ... 
                 
                Daja.       
                All umsonst! Er kömmt
                Euch nicht. - Denn kurz; er kömmt zu keinem Juden. 
                 
                Nathan.
                So geh, geh wenigstens ihn anzuhalten;
                Ihn wenigstens mit deinen Augen zu
                Begleiten. - Geh, ich komme gleich dir nach. 
                 
                (Nathan eilet hinein, und Daja heraus.) 
                 
           | 
         
       
     |