| 
         
       | 
      
         
            
               | 
                     
                | 
               
                     
                | 
             
            
                  
                     
                        
                           | 
                              
                            | 
                           
                              
                            | 
                           
                               
                              ->
                              Querformat bitte nutzen 
                            | 
                         
                      
                      Friedrich Schiller - Don Carlos 
                     
                      zurück
                     - Vierter Akt, Neunter Auftritt -
                     weiter 
                     
                     -  
 
                     
                     - Der König. Die
                     Königin tritt herein. Die Infantin.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - (Die Letztere fliegt
                     ihr entgegen und schmiegt sich an sie an. Die
                     Königin fällt vor dem König
                     nieder, welcher stumm und verwirrt steht.)
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
                             
 
                     
                     - Mein Herr
 
                     
                     - Und mein Gemahl - ich
                     muß - ich bin gezwungen,
 
                     
                     - Vor Ihrem Thron
                     Gerechtigkeit zu suchen. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Gerechtigkeit?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Unwürdig seh' ich
                     mir
 
                     
                     - An diesem Hof begegnet.
                     Meine
 
                     
                     - Schatulle ist erbrochen -
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Was? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Und Sachen
 
                     
                     - Von großem Werth
                     für mich daraus verschwunden - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Von großem Werth
                     für Sie - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Durch die
                     Bedeutung,
 
                     
                     - Die eines Unbelehrten
                     Dreistigkeit
 
                     
                     - Vermögend wäre
                     - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Dreistigkeit - Bedeutung
                     -
 
                     
                     - Doch - stehn Sie auf.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Nicht eher, mein
                     Gemahl,
 
                     
                     - Bis Sie durch ein
                     Versprechen sich gebunden,
 
                     
                     - Kraft Ihres
                     königlichen Arms zu meiner
 
                     
                     - Genugthuung den
                     Thäter mir zu stellen,
 
                     
                     - Wo nicht, von einem
                     Hofstaat mich zu trennen,
 
                     
                     - Der meinen Dieb verbirgt
                     - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Stehn Sie doch auf
                     -
 
                     
                     - In dieser Stellung -
                     Stehn Sie auf - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - (steht auf)  
                       
 
                     
                     - Daß er
 
                     
                     - Von Range sein muß,
                     weiß ich - denn in der
 
                     
                     - Schatulle lag an Perlen
                     und Demanten
 
                     
                     - Weit über eine
                     Million, und er
 
                     
                     - Begnügte sich mit
                     Briefen - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Die ich doch -
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Recht gerne, mein Gemahl.
                     Es waren Briefe
 
                     
                     - Und ein Medaillon von dem
                     Infanten. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Von - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Dem Infanten, Ihrem Sohn.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - An Sie? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - An mich. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Von dem Infanten? Und das
                     sagen
 
                     
                     - Sie mir? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Warum nicht Ihnen, mein
                     Gemahl? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Mit dieser Stirne?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Was fällt Ihnen
                     auf?
 
                     
                     - Ich denke, Sie erinnern
                     sich der Briefe,
 
                     
                     - Die mit Bewilligung von
                     beiden Kronen
 
                     
                     - Don Carlos mir nach
                     Saint-Germain geschrieben.
 
                     
                     - Ob auch das Bild, womit
                     er sie begleitet,
 
                     
                     - In diese Freiheit
                     einbedungen worden,
 
                     
                     - Ob seine rasche Hoffnung
                     eigenmächtig
 
                     
                     - Sich diesen kühnen
                     Schritt erlaubt - das will
 
                     
                     - Ich zu entscheiden mich
                     nicht unterfangen.
 
                     
                     - Wenn's Uebereilung war,
                     so war es die
 
                     
                     - Verzeihlichste - da bin
                     ich für ihn Bürge.
 
                     
                     - Denn damals fiel ihm wohl
                     nicht bei, daß es
 
                     
                     - Für seine Mutter
                     wäre -
 
                     
                     -  
 
                     
                     - (Sieht die Bewegung
                     des Königs)
 
                     
                     - Was ist das?
 
                     
                     - Was haben Sie?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Infantin
 
                     
                     - (welche unterdessen
                     das Medaillon auf dem Boden gefunden und damit
                     gespielt hat,
 
                     bringt es der Königin.) 
                     
                     -  Ah! Sieh da, meine
                     Mutter!
 
                     
                     - Das schöne Bild -
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Was denn, mein
                     -
 
                     
                     - (Sie erkennt das
                     Medaillon und bleibt in sprachloser Erstarrung
                     stehen. Beide sehen einander mit unverwandten
                     Augen an. Nach einem langen
                     Stillschweigen)
 
                     
                     - Wahrlich,
                     Sire!
 
                     
                     - Dies Mittel, seiner
                     Gattin Herz zu prüfen,
 
                     
                     - Dünkt mir sehr
                     königlich und edel - Doch
 
                     
                     - Noch eine Frage
                     möcht' ich mir erlauben. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Das Fragen ist an mir.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Durch meinen
                     Argwohn
 
                     
                     - Soll doch die Unschuld
                     wenigstens nicht leiden. -
 
                     
                     - Wenn also dieser
                     Diebstahl Ihr Befehl
 
                     
                     - Gewesen - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Ja. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Dann hab' ich Niemand
                     anzuklagen
 
                     
                     - Und Niemand weiter zu
                     bedauern - Niemand,
 
                     
                     - Als Sie, dem die Gemahlin
                     nicht geworden,
 
                     
                     - Bei welcher solche Mittel
                     sich verlohnen. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Die Sprache kenn' ich. -
                     Doch, Madame,
 
                     
                     - Zum zweiten Male soll sie
                     mich nicht täuschen,
 
                     
                     - Wie in Aranjuez sie mich
                     getäuscht.
 
                     
                     - Die engelreine
                     Königin, die damals
 
                     
                     - Mit so viel Würde
                     sich vertheidigt - jetzt
 
                     
                     - Kenn' ich sie besser.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Was ist das? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König  
                         
 
                     
                     - Kurz also
 
                     
                     - Und ohne Hinterhalt,
                     Madame! - Ist's wahr,
 
                     
                     - Noch wahr, daß Sie
                     mit Niemand dort gesprochen?
 
                     
                     - Mit Niemand? Ist das
                     wirklich wahr? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Mit dem
                     Infanten
 
                     
                     - Hab' ich gesprochen. Ja.
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Ja? - Nun, so
                     ist's
 
                     
                     - Am Tage. Es ist offenbar.
                     So frech!
 
                     
                     - So wenig Schonung meiner
                     Ehre! 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Ehre, Sire?
 
                     
                     - Wenn Ehre zu verletzen
                     war, so, fürcht' ich,
 
                     
                     - Stand eine
                     größre auf dem Spiel, als
                     mir
 
                     
                     - Castilien zur Morgengabe
                     brachte. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Warum verleugnen Sie mir?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
                       
 
                     
                     - Weil ich
 
                     
                     - Es nicht gewohnt bin,
                     Sire, in Gegenwart
 
                     
                     - Von Höflingen, auf
                     Delinquentenweise
 
                     
                     - Verhören mich zu
                     lassen. Wahrheit werde
 
                     
                     - Ich nie verleugnen, wenn
                     mit Ehrerbietung
 
                     
                     - Und Güte sie
                     gefordert wird. - Und war
 
                     
                     - Das wohl der Ton, den
                     Eure Majestät
 
                     
                     - Mit in Aranjuez zu
                     hören gaben?
 
                     
                     - Ist etwa sie versammelte
                     Grandezza
 
                     
                     - Der Richterstuhl, vor
                     welchen Königinnen
 
                     
                     - Zu ihrer stillen Thaten
                     Rechenschaft
 
                     
                     - Gezogen werden? Ich
                     gestattete
 
                     
                     - Dem Prinzen die
                     Zusammenkunft, um die
 
                     
                     - Er dringend bat. Ich that
                     es, mein Gemahl,
 
                     
                     - Weil ich es wollte - weil
                     ich den Gebrauch
 
                     
                     - Nicht über Dinge
                     will zum Richter setzen,
 
                     
                     - Die ich für tadellos
                     erkannt - und Ihnen
 
                     
                     - Verbarg ich es, weil ich
                     nicht lüstern war,
 
                     
                     - Mit Eurer Majestät
                     um diese Freiheit
 
                     
                     - Vor meinem Hofgesinde
                     mich zu streiten. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Sie sprechen kühn,
                     Madame, sehr - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Und auch
                     darum,
 
                     
                     - Setz' ich hinzu, weil der
                     Infant doch schwerlich
 
                     
                     - Der Billigkeit, die er
                     verdient, sich zu
 
                     
                     - Erfreuen hat in seines
                     Vaters Herzen - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Die er verdient?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Denn warum soll ich
                     es
 
                     
                     - Verbergen, Sire? - Ich
                     schätz' ihn sehr und lieb' ihn
 
                     
                     - Als meinen theuersten
                     Verwandten, der
 
                     
                     - Einst werth befunden
                     worden, einen Namen
 
                     
                     - Zu führen, der mich
                     mehr anging - Ich habe
 
                     
                     - Noch nicht recht einsehn
                     lernen, daß er mir
 
                     
                     - Gerade darum fremder
                     sollte sein,
 
                     
                     - Als jeder Andre, weil er
                     ehedem
 
                     
                     - Vor jedem Andern theuer
                     mir gewesen.
 
                     
                     - Wenn Ihre Staatsmaxime
                     Bande knüpft,
 
                     
                     - Wie sie für gut es
                     findet, soll es ihr
 
                     
                     - Doch etwas schwerer
                     werden, sie zu lösen.
 
                     
                     - Ich will nicht hassen,
                     wen ich soll - und, weil
 
                     
                     - Man endlich doch zu reden
                     mich gezwungen -
 
                     
                     - Ich will es nicht - will
                     meine Wahl nicht länger
 
                     
                     - Gebunden sehn -
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Elisabeth! Sie
                     haben
 
                     
                     - In schwachen Stunden mich
                     gesehen. Diese
 
                     
                     - Erinnerung macht Sie so
                     kühn. Sie trauen
 
                     
                     - Auf eine Allmacht, die
                     Sie oft genug
 
                     
                     - An meiner Festigkeit
                     geprüft. - Doch fürchten
 
                     
                     - Sie desto mehr. Was bis
                     zu Schwächen mich
 
                     
                     - Gebracht, kann auch zu
                     Raserei mich führen. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Was hab' ich denn
                     begangen? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - (nimmt ihre Hand)
                           
 
                     
                     - Wenn es ist,
 
                     
                     - Doch ist - und ist es
                     denn nicht schon? - wenn Ihrer
 
                     
                     - Verschuldung volles,
                     aufgehäuftes Maß
 
                     
                     - Auch nur um eines Athems
                     Schwere steigt -
 
                     
                     - Wenn ich der Hintergangne
                     bin - (Er läßt ihre Hand los.) Ich
                     kann
 
                     
                     - Auch über diese
                     letzte Schwäche siegen.
 
                     
                     - Ich kann's und will's -
                     Dann wehe mir und Ihnen,
 
                     
                     - Elisabeth! 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Was hab' ich denn
                     begangen? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Dann meinetwegen
                     fließe Blut - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - So weit
 
                     
                     - Ist es gekommen - Gott!
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - Ich kenne
 
                     
                     - Mich selbst nicht mehr -
                     ich ehre keine Sitte
 
                     
                     - Und keine Stimme der
                     Natur und keinen
 
                     
                     - Vertrag der Nationen mehr
                     - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Wie sehr
 
                     
                     - Beklag' ich Eure
                     Majestät - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - (außer
                     Fassung)      
 
                     
                     - Beklagen!
 
                     
                     - Das Mitleid einer
                     Buhlerin - 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Infantin
                     
 
                     
                     - (hängt sich
                     erschrocken an ihre Mutter)  
                     
 
                     
                     - Der König
                     zürnt,
 
                     
                     - Und meine schöne
                     Mutter weint. 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - (stößt das
                     Kind unsanft von der
                     Königin)
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
                     
 
                     
                     - (mit Sanftmuth und
                     Würde, aber mit zitternder Stimme).  
                       
 
                     
                     - Die Kind
 
                     
                     - Muß ich doch sicher
                     stellen vor Mißhandlung.
 
                     
                     - Komm mit mir, meine
                     Tochter. 
 
                     
                     - (Sie nimmt es auf den
                     Arm)
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Wenn der
                     König
 
                     
                     - Dich nicht mehr kennen
                     will, so muß ich jenseits
 
                     
                     - Der Pyrenäen
                     Bürger kommen lassen,
 
                     
                     - Die unsre Sache
                     führen.
 
                     
                     - (Sie will gehen)
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
 
                     
                     - (betreten)  
                         
 
                     
                     - Königin?
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Königin
 
                     
                     - Ich kann nicht mehr - das
                     ist zu viel -
 
                     
                     - (Sie will die
                     Thür erreichen und fällt mit dem Kinde
                     an der Schwelle zu Boden.) 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
                     
 
                     
                     - (hinzueilend, voll
                     Bestürzung). 
 
                     
                     - Gott! was ist das? -
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - Infantin
                     
 
                     
                     - (ruft voll
                     Schrecken)       
                     
 
                     
                     - Ach, meine Mutter blutet!
                     
 
                     
                     - (sie eilt hinaus)
                     
 
                     
                     -  
 
                     
                     - König
                     
 
                     
                     - (ängstlich um sie
                     beschäftigt)
 
                     
                     - Welch fürchterlicher
                     Zufall! Blut! Verdien' ich,
 
                     
                     - Daß Sie so hart
                     mich strafen? Stehn Sie auf,
 
                     
                     - Erholen Sie sich! Stehn
                     Sie auf! Man kommt!
 
                     
                     - Man überrascht uns -
                     Stehn Sie auf! Soll sich
 
                     
                     - Mein ganzer Hof an diesem
                     Schauspiel weiden?
 
                     
                     - Muß ich Sie bitten,
                     aufzustehen? 
 
                     
                     -  
 
                     
                     - (Sie richtet sich auf,
                     von dem König unterstützt)
                     
 
                     
                     -  
 
                   
                | 
             
          
         
       |