| 
                           
                         | 
                        
                           
                         | 
                        
                            
                           ->
                           Querformat bitte nutzen 
                         | 
                      
                   
                  
                  
                  Johann Christoph Friedrich Schiller - Don
                  Carlos
                  
                   Fünfter
                  Akt, Neunter Auftritt 
                  
                  König zu den Vorigen. 
                   
                  (Alle erschrecken über seinen Anblick, weichen
                  zurück und lassen ihn ehrerbietig mitten
                  durch. Er kommt in einem wachen Traume, wie eines
                  Nachtwandlers. - Sein Anzug und seine Gestalt
                  zeigen noch die Unordnung, worein ihn die gehabte
                  Ohnmacht versetzt hat. Mit langsamen Schritten geht
                  er an den anwesenden Granden vorbei, sieht jeden
                  starr an, ohne einen einzigen wahrzunehmen. Endlich
                  bleibt er gedankenvoll stehen, die Augen zur Erde
                  gesenkt, bis seine Gemüthsbewegung nach und
                  nach laut wird.) 
                   
                  König 
                  Gib diesen Todten mir heraus. Ich muß 
                  Ihn wieder haben. 
                   
                  Domingo (leise zum Herzog von Alba) 
                  Reden Sie ihn an. 
                   
                  König (wie oben). 
                  Er dachte klein von mir und starb. Ich
                  muß 
                  Ihn wieder haben. Er maß anders von 
                  Mir denken. 
                   
                  Alba (nähert sich mit Furcht) 
                  Sire - 
                   
                  König 
                  Wer redet hier? 
                  (Er sieht lange im ganzen Kreise herum) 
                  Hat man 
                  Vergessen, wer ich bin? Warum nicht auf 
                  Den Knieen vor mir, Kreatur? Noch bin 
                  Ich König. Unterwerfung will ich sehen. 
                  Setzt Alles mich hintan, weil Einer mich 
                  Verachtet hat? 
                   
                  Alba. Nichts mehr von ihm, mein König! 
                  Ein neuer Feind, bedeutender als dieser, 
                  Steht auf im Herzen Ihres Reichs. - 
                   
                  Feria. Prinz Carlos - 
                   
                  König. Er hatte einen Freund, der in den
                  Tod 
                  Gegangen ist für ihn - für ihn! Mit
                  mir 
                  Hätt' er ein Königreich getheilt! - Wie
                  er 
                  Auf mich herunter sah! So stolz sieht man 
                  Von Thronen nicht herunter. War's nicht
                  sichtbar, 
                  Wie viel er sich mit der Erobrung wußte? 
                  Was er verlor, gestand sein Schmerz. So wird 
                  Um nichts Vergängliches geweint - Daß er
                  noch lebte! 
                  Ich gäb' ein Indien dafür. Trostlose
                  Allmacht, 
                  Die nicht einmal in Gräber ihren Arm 
                  Verlängern, eine kleine Uebereilung 
                  Mit Menschenleben nicht verbessern kann! 
                  Die Todten stehen nicht mehr auf. Wer darf 
                  Mir sagen, daß ich glücklich bin? Im
                  Grabe 
                  Wohnt Einer, der mir Achtung vorenthalten. 
                  Was gehn die Lebenden mich an? Ein Geist, 
                  Ein freier Mann stand auf in diesem ganzen 
                  Jahrhundert - Einer - Er verachtet mich 
                  Und stirbt. 
                   
                  Alba. So lebten wir umsonst! - Laßt uns 
                  Zu Grabe gehen, Spanier! Auch noch 
                  Im Tode raubt uns dieser Mensch das Herz 
                  Des Königs! 
                   
                  König (Er setzt sich nieder, den Kopf auf den
                  Arm gestützt). 
                  Wär' er mir also gestorben! 
                  Ich hab' ihn lieb gehabt, sehr lieb. Er war 
                  Mir theuer, wie ein Sohn. In diesem
                  Jüngling 
                  Ging mir ein neuer, schönrer Morgen auf. 
                  Wer weiß, was ich ihm aufbehalten! Er 
                  War meine erste Liebe. Ganz Europa 
                  Verfluche mich! Europa mag mir fluchen. 
                  Von diesem hab' ich Dank verdient. 
                   
                  Domingo. Durch welche 
                  Bezauberung - 
                   
                  König. Und wem bracht' er dies Opfer? 
                  Dem Knaben, meinem Sohne? Nimmermehr. 
                  Ich glaub' es nicht. Für einen Knaben
                  stirbt 
                  Ein Posa nicht. Der Freundschaft arme Flamme 
                  Füllt eines Posa Herz nicht aus. Das
                  schlug 
                  Der ganzen Menschheit. Seine Neigung war 
                  Die Welt mit allen kommenden Geschlechtern. 
                  Sie zu vergnügen fand er einen Thron - 
                  Und geht vorüber? Diesen Hochverrath 
                  An seiner Menschheit sollte Posa sich 
                  Vergeben? Nein. Ich kenn' ihn besser. Nicht 
                  Den Philipp opfert er dem Carlos, nur 
                  Den alten Mann dem Jüngling, seinem
                  Schüler. 
                  Der Vaters untergehnde Sonne lohnt 
                  Das neue Tagwerk nicht mehr. Das verspart man 
                  Dem nahen Aufgang seines Sohns - O, es ist
                  klar! 
                  Auf meinen Hintritt wird gewartet. 
                   
                  Alba. Lesen Sie 
                  In diesen Briefen die Bekräftigung. 
                   
                  König (steht auf). Er könnte sich
                  verrechnet haben. Noch, 
                  Noch bin ich. Habe Dank, Natur! Ich fühle 
                  In meinen Sehnen Jünglingskraft. Ich will 
                  Ihn zum Gelächter machen. Seine Tugend 
                  Sei eines Träumers Hirngespinst gewesen. 
                  Er sei gestorben als ein Thor. Sein Sturz 
                  Erdrücke seinen Freund und sein
                  Jahrhundert! 
                  Laß sehen, wie man mich entbehrt. Die
                  Welt 
                  Ist noch auf einen Abend mein. Ich will 
                  Ihn nützen, diesen Abend, daß nach
                  mir 
                  Kein Pflanzer mehr in zehen Menschenaltern 
                  Auf dieser Brandstatt ernten soll. Er brachte 
                  Der Menschheit, seinem Götzen, mich zum
                  Opfer; 
                  Die Menschheit büße mir für ihn -
                  Und jetzt - 
                  Mit seiner Puppe fang' ich an. 
                  (Zum Herzog von Alba.) 
                  Was war's 
                  Mit dem Infanten? Wiederholt es mir. Was lehren 
                  Mich diese Briefe? 
                   
                  Alba. Diese Briefe, Sire, 
                  Enthalten die Verlassenschaft des Marquis 
                  Von Posa an Prinz Carl. 
                   
                  König (durchläuft die Papiere, wobei er
                  von allen Umstehenden scharf beobachtet wird.
                  Nachdem er eine Zeit lang gelesen, legt er sie weg
                  und geht stillschweigend durch das Zimmer). 
                  Man rufe mir 
                  Den Inquisitor Cardinal. Ich lass' 
                  Ihn bitten, eine Stunde mir zu schenken. 
                   
                  (Einer von den Granden geht hinaus. Der König
                  nimmt die Papiere wieder, liest fort und legt sie
                  abermals weg.) 
                   
                  In dieser Nacht also? 
                   
                  Taxis. Schlag zwei Uhr soll 
                  Die Post vor dem Karthäuserkloster halten. 
                   
                  Alba. Und Leute, die ich ausgesendet, sahen 
                  Verschiednes Reis'geräthe, an dem Wappen 
                  Der Krone kenntlich, nach dem Kloster tragen. 
                   
                  Feria. Auch sollen große Summen auf den
                  Namen 
                  Der Königin bei maurischen Agenten 
                  Betrieben worden sein, in Brüssel zu 
                  Erheben. 
                   
                  König. Wo verließ man den Infanten? 
                   
                  Alba. Beim Leichnam des Malthesers. 
                   
                  König. Ist noch Licht im Zimmer? 
                  Der Königin? 
                   
                  Alba. Dort ist Alles still. Auch hat 
                  Sie ihre Kammerfrauen zeitiger, 
                  Als sonsten zu geschehen pflegt, entlassen. 
                  Die Herzogin von Arcos, die zuletzt 
                  Aus ihrem Zimmer ging, verließ sie schon 
                  In tiefem Schlaf. 
                   
                  (Ein Officier von der Leibwache tritt herein, zieht
                  den Herzog von Feria auf die Seite und spricht
                  leise mit ihm. Dieser wendet sich betreten zum
                  Herzog von Alba, Andre drängen sich hinzu, und
                  es entsteht ein Gemurmel.) 
                   
                  Feria, Taxis, Domingo (gleichzeitig).
                  Sonderbar! 
                   
                  König. Was gibt es? 
                   
                  Feria. Eine Nachricht, Sire, die kaum 
                  Zu glauben ist - 
                   
                  Domingo. Zwei Schweizer, die so eben 
                  Von ihrem Posten kommen, melden - es 
                  Ist lächerlich, es nachzusagen. 
                   
                  König. Nun? 
                   
                  Alba. Daß in dem linken Flügel des
                  Palasts 
                  Der Geist des Kaisers sich erblicken lassen 
                  Und mit beherztem, feierlichem Schritt an ihnen 
                  Vorbei gegangen. Eben diese Nachricht 
                  Bekräft'gen alle Wachen, die durch diesen 
                  Pavillon verbreitet stehn, und setzen 
                  Hinzu, daß die Erscheinung in den Zimmern 
                  Der Königin verschwunden. 
                   
                  König. Und in welcher 
                  Gestalt erschien er? 
                   
                  Officier. In dem nämlichen 
                  Gewand, das er zum letzten Mal in Justi 
                  Als Hieronymitermönch getragen. 
                   
                  König. Als Mönch? Und also haben ihn die
                  Wachen 
                  Im Leben noch gekannt? Denn woher wußten 
                  Sie sonst, daß es der Kaiser war? 
                   
                  Officier. Daß es 
                  Der Kaiser müsse sein, bewies das Scepter, 
                  Das er in Händen trug. 
                   
                  Domingo. Auch will man ihn 
                  Schon öfters, wie die Sage geht, in dieser 
                  Gestalt gesehen haben. 
                   
                  König. Angeredet hat 
                  Ihn Niemand? 
                   
                  Officier. Niemand unterstand sich. 
                  Die Wachen sprachen ihr Gebet und ließen 
                  Ihn ehrerbietig mitten durch. 
                   
                  König. Und in den Zimmern 
                  Der Königin verlor sich die Erscheinung? 
                   
                  Officier. Im Vorgemach der Königin. 
                   
                  (Allgemeines Stillschweigen.) 
                   
                  König (wendet sich schnell um). Was sagt
                  ihr? 
                   
                  Alba. Sire, wir sind stumm. 
                   
                  König (nach einigem Besinnen zu dem
                  Officier). 
                  Laßt meine Garden unter 
                  Die Waffen treten und jedweden Zugang 
                  Zu diesem Flügel sperren. Ich bin
                  lüstern, 
                  Ein Wort mit diesem Geist zu reden. 
                   
                  (Der Officier geht ab. Gleich darauf ein Page.) 
                   
                  Page. Sire! 
                  Der Inquisitor Cardinal. 
                   
                  König (zu den Anwesenden). Verlaßt
                  uns. 
                   
                  (Der Cardinal Großinquisitor, ein Greis von
                  neunzig Jahren und blind, auf einen Stab
                  gestützt und von zwei Dominicanern
                  geführt. Wie er durch ihre Reihen geht, werfen
                  sich alle Granden vor ihm nieder und berühren
                  den Saum seines Kleides. Er ertheilt ihnen den
                  Segen. Alle entfernen sich.) 
                  
                    
                |