| Barock MusikMonteverdi
         (1567-1643
 Schütz
         (1585 - 1672)
 Schein
         (1586 - 1630)
 Scheidt
         (1587 - 1654)
   Übergang
         SpätbarockPezelius
         (1639 - 1694)
   LiteraturOpitz
         (1597 - 1639)
 Gryphius
         (1616 - 1664)
 Grimmelshausen
         (1622 - 1676)
     | 
            
               zurück
            - weiter
                  | Martin
                     Opitz (1597 - 1639)Vom Wolfesbrunnen
                     bey Heidelberg
 zusammengestellt
                     von Martin Schlu, ©2006
 |   DV edler Brunnen du / mit Rhu vnd
            Lust vmbgebenMit Bergen hier vnd da als einer Burg vmbringt
            /
Printz aller schönen Quell' /
            aus welchem Wasser dringtAnmutiger dann Milch / vnnd
            köstlicher dann Reben / Da vnsres Landes Kron' vnd Häupt
            mit seinem Leben /Der werthen Nymph' / offt selbst die
            lange Zeit verbringt /Da das Geflügel jhr zu Ehren
            lieblich singt /Da nur Ergetzlichkeit vnd keusche
            Wollust schweben / Vergeblich bist du nicht in dieses
            grüne ThalBeschlossen von Gebirg' vnd Klippen
            vberall:Die künstliche Natur hat darumb
            dich vmbfangen Mit Felsen vnd Gepüsch' / auff
            daß man wissen sollDaß alle Fröligkeit sey
            Müh' vnd Arbeit voll /Vnd daß auch nichts so
            schön / es sey schwer zu erlangen.   Quelle: Opitz, Martin: Vom
            Wolffesbrunnen bey Heidelberg. In: Gesammelte Werke.
            Kritische Ausgabe, hrsg. v. George Schulz-Behrend, Bd.
            II, 2. Teil. Die Werke von 1621 bis 1626. Stuttgart 1979
            (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd.
            301), S. 691f.
 |