| 
          Renaissance
         - 
         Barock
         - Klassik 
          
         
         Absolutismus 
         -
         Revolution
         - 
         
         Architektur
         und Komposition 
         
         Der
         barocke Hof 
         
         Kirche
         und Kapelle 
         
         Erzbischof
         und 
         Kurfürsten 
         
         Der
         30jährige Krieg 
         
         Frühbarock 
         
         Spätbarock 
         
         Verwaltung 
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
         
       | 
      
         
            - 
              
 
            
            - Kaiser
            im Mittelalter
 
            Kaiser
            in der Renaissance 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - Habsburger -
            Wittelbacher
 
            
            - Maximilian
            I., geb. 1459 (1508 - 1519)
 
            
            - Karl
            V. , geb. 1500 (1519 -
            1556)
 
            
            - Ferdinand
            I. , geb. 1503 (1558 - 1564)
 
            
            - Maximilian
            II. geb. 1527 (1564-1576)
 
            
            - Rudolf
            II. , geb. 1552 (1576 - 20.Januar 1612)
 
            http://medien.wdr.de/radio/zeitzeichen/WDR5_Zeitzeichen_20070120_0930.mp3 
            
            -  
 
            
            - Mathias
            -
            Ferdinand II.
            - Ferdinand
            III. -
            Leopold
            I. -
            Joseph
            I. -
            Karl
            VI. -
            Karl
            VII (Wittelsbach)
            -
 
            Maria
            Theresia (Habsburg
            - Joseph
            II. 
            
            -   
 
            
            - 1612
            - 1619 - Seitenanfang
 
            
            - Mathias,
            geb (1612 - 1619)
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - 1619
            - 1737 - Seitenanfang
 
            
            - Ferdinand
            II., geb. 1578
            (1619 - 1637)
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - 1637
            - 1657- Seitenanfang
 
            
            - Ferdinand
            III. , geb 1608
            (1637-1657)
 
            
            -  
 
            
            - 1648
            
            
               - Nachdem die
               katholischen Habsburger 1648 über die
               protestantischen Böhmen gesiegt haben, wird ganz
               Böhmen rekatholisiert. Prag wird unterdrückt
               und mit dem Habsburger Barock zugebaut. Nun herrschen
               die Habsburger mit einer Ausnahme 270 Jahre von Wien
               aus über Prag und den Rest Europas.
 
             
             
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - 1657
            - 1705 - Seitenanfang
 
            
            - Leopold
            I. 
 
            
            - geb. am 9. Juni 1640 in Wien, zweiter
            Sohn Kaiser Ferdinands
            III. (1608&endash;1657) aus
            dem Hause Habsburg und der spanischen Infantin Maria
            Anna, 1655 König von Ungarn, 1657 König von
            Kroatien und Slawonien, 1658 Kaiser HRR, gest.. am 5. Mai
            1705 in Wien. 
 
            
            - Leopold versucht mit seinem Sohn Karl
            eine neue spanische Thronlinie einzusetzen, weil er sich
            über seine Frau Maria Anna als legitimen spanischen
            König sieht. Damit löst er den spanischen
            Erbfolgekrieg aus.
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            -  
 
            
            - 1705
            - 1711 - Seitenanfang
 
            
            - Joseph
            I.
 
            
            - geb. am 26. Juli 1678 in
            Wien als Josip (kroatisch), Sohn Leopolds
            I. aus der Ehe
            mit Eleonore von Pfalz-Neuburg, ab dem 9. Dezember 1687
            zunächst ungarischer König, ab dem 24. Januar
            1690 römisch-deutscher König und nach dem Tod
            Leopolds ab dem 5. Mai 1705 König von Böhmen
            und Kaiser HRR, gest. am17. April 1711 in Wien ohne
            Nachkommen, so daß die Kaiserkrone nach Josephs Tod
            an den jüngeren Bruder fällt, der als Karl III.
            auf den Thron kommt.
 
            
            - Vorliebe und Kenntnisse
            in Musik, Gründer des Kärntnertor-Theaters,
            kultureller Ausbau Wiens
 
            
            -   
 
            
            -  Kaiser
            im 18.
            Jahrhundert 
 
            
            - Kaiser
            im 19.
            Jahrhundert 
 
            
            - Kaiser
            im 20. Jahrhundert
 
            
            -  
 
            
            - - Seitenanfang
 
             
          
       |