zurück
Orchesterhistorie:
2020 - 2010
2019 - 2009
2018 - 2008
2017 - 2007
2016 - 2006
2015 - 2005
2014 - 2004
2013 - 2003
2012 - 2002
2011 - 2001
2000 - 1999
1998
E-Mail
|
zu den Videos - zu den Noten
Liebe Orchesterkinder! Damit
Ihr wenigstens ein bißchen mitspielen könnt, haben wir im
Orchesterteam die meisten Stücke von Kapitel drei
bis sechs eingespielt. Über 125 Videos sind bis jetzt
entstanden und online, der Rest wird weiter erstellt. Wenn Ihr
unseren Youtube-Kanal abonniert, erfahrt Ihr, wenn etwas Neues dazu gekommen ist.
Digitaler Notenschrank / Üben per Video Viele
Übungen und Stücke aus den Notenmappen sind online gestellt. Die
Notenlinks sind bei den einzelnen Titeln aufgelistet, dann können alle
Musiker mitspielen, auch wenn sie die Mappe
nicht zuhause haben. Die einstimmigen Stücke sind mit Klavierbegleitung
eingespielt, die zwei- und dreistimmigen Stücke haben wir mit den
Instrumentallehren eingespielt. Die vierstimmigen Stücke werden vom
Computer begleitet, aber jede der vier Stimmen ist einmal „richtig“
eingespielt - also kommen unsere „Schlager“ immer mit vier Strophen.
Dann könnt Ihr verschiedene Stimmen ausprobieren und zum Video spielen.
Es ist nicht wie in der Probe, aber fast...
Die bei uns verwendeten Instrumentalschulen stehen hier zum Download.
Angemeldete Orchesterkinder bekommen dieses Buch sowieso, weil es ihr
Schulbuch ist. Wer ein Kapitel ausgedruckt braucht, sagt bitte im Büro
Bescheid.
Martin Schlu
nach oben
______________
Videos zur instrumentalen Grundausbildung
Videokanal des Orchesters
Videokanal der Schul-Big-Band „Brassrock“
Wir
haben bis April 2021 über 125 Videos aufgenommen und ins Netz gestellt. Bei den einen Videos wird das Instrument
vorgestellt, bei den anderen Videos kannst Du mitspielen. Du klickst
entweder erst die Noten an und dann das Video, oder Du klickst das
Video an und findest darunter den Link zu den Noten. Gültige Links sind
blau unterlegt und fett gedruckt.
Ganz herzlichen Dank an Wolfgang
Zerbs, Wolfgang Zimmer und Max Tomczak
für die Bild- und Tonaufnahme, die Synchronisation und den Rohschnitt
und an Deniz Erbay udn Max für das Mastern. Ebenso herzlichen Dank an die
Instrumentallehrer/innen Susanne Schmitz-Dowidat, Christiane Hahne,
Timm Adams, Jürgen Bieler, Thomas Mahren und Josef Schmidt. Viel Spaß
beim Gucken und Spielen! (MS)
nach oben
Blechbläser - Holzbläser - Streicher - Gitarre, E-Gitarre und Bass -
Zusammenspiel - Noten zum Mitspielen - Notenbestellung
Flöte
|

|
|
Info zur Flöte
|
Videos:
Vorstellung der Flöte (Christiane Hahne)
Musikbeispiel I („Abend wird es wieder“)
Musikbeispiel II („Probier's mal mit Gemütlichkeit“)
Christiane Hahne (Flöte), Martin Schlu (Klavier)
Lehrbücher
|
Klarinette |

|
|
Info zur Klarinette
Pflege der Klarinette
|
Videos:
Vorstellung der Klarinette (Thomas Mahren )
Musikbeispiel (Mad World“)
Thomas Mahren (Klarinette), Martin Schlu (Klavier)
Lehrbücher
|
|
Altsaxophon |

|
|
Info zum Saxophon
|
Videos:
Vorstellung des Altsaxophons (Susanne Schmitz-Dowidat)
Musikbeispiel I (Pavane I von Pierre Attaignant)
Musikbeispiel II („Probier's mal mit Gemütlichkeit“)
Susanne Schmitz-Dowidat (Saxophon), Martin Schlu (Klavier)
Lehrbücher
|
|
Tenorsaxophon |
|
|
Info zum Saxophon
|
Videos:
Vorstellung des Tenorsaxophons (Susanne Schmitz-Dowidat)
Musikbeispiel („xxx“, Susanne Schmitz-Dowidat)
Lehrbücher
|
|
Trompete in Bb |

|
|
Info zur Trompete 1
Info zur Trompete 2
|
Videos:
Vorstellung der Trompete 1 (Timm Adams)
Vorstellung der Trompete 2 (Junge Philharmonie)
Klassisches Trompenkonzert (Alison Balsom)
Musikbeispiel („Trompeten-Echo“ und Jazzimprovisation, Timm Adams)
Improvisation mit einer Rhythmusgruppe (Timm Adams)
Lehrbücher
|
|
Trompete in C |
Lehrbücher
nach oben
|
|
Althorn in Eb |

|
|
Info zum Althorn
|
Videos:
Video zum Althorn (Martin Schlu) -
Musikbeispiel (Martin Schlu) -
Lehrbücher
|
|
Altposaune |

|
|
Info zur Posaune
|
Videos:
Erklärung der Altposaune mit Musikbeispiel (Martin Schlu)
Lehrbücher
|
|
Horn in F |

|
|
Info zum Horn
Sonstiges
|
Videos:
Vorstellung des Horns 1 (Martin Schlu)
Vorstellung des Horns 2 (Gürzenich-Orchester)
Professioneller Hornist (L. Sinigaglia: „Romanze op.3“, (Boštjan Lipovšek)
Eine professionelle Hornistin im Gespräch mit Friedel Büchel
(der alle unsere Blechblasinstrumente repriert)
Lehrbücher |
|
Tenorhorn und
Euphonium
|

|
|
Info zum Tenorhorn
|
Videos:
Video zum Euphonium (Josef Schmidt)
Video zum Tenorhorn -
Lehrbücher
|
|
Tenorposaune |

|
|
Info zur Posaune
|
Videos:
Vorstellung der Posaune 1 (Martin Schlu)
Vorstellung der Posaune 2 (Josef Schmidt)
Vorstellung der Posaune 3 (Gürzenich-Orchester, Köln)
Lehrbücher
|
|
Tuba
|
..manche Posaunen- oder Tenorhornspieler wechseln später auf Tuba um. Hier ist ein Video eines professionellen Tubisten, der bei „Mnozil Brass“ mitspielt, einer sehr bekannten Band.
Lehrbücher
nach oben
|
|
Violine |

|
|
Info zur Violine
|
Videos:
Vorstellung der Violine/Geige (Deniz Erbay und Martin Schlu)
Musikbeispiel (Deniz Erbay)
Lehrbücher
|
|
Viola |

|
|
Info zur Viola 1
Info zur Viola 2
|
Videos:
Vorstellung der Viola (s. Violine) -
Musikbeispiel
Lehrbücher
|
|
Violoncello |

|
|
Info zum Violoncello
|
Videos:
Bogenhaltung - Streichen des Bogens - Greifen der linken Hand -
Wie man einen schönen Ton erzeugt - portato und legato
Musikbeispiel: J.S.Bach, Praeludium G-Dur aus den „Cellosuiten“
(alle Videos: Peter Henn)
Lehrbücher
|
|
Kontrabass |

|
|
Info zum Kontrabass
|
Videos:
Video zum Kontrabass (Martin Schlu)
Musikbeispiel (Martin Schlu)
Lehrbücher
|
|
Akustische Gitarre
|

|
|
Info zur spanischen Gitarre
|
Videos:
Vorstellung der akustischen Gitarre (Jürgen Bieler)
Musikbeispiel auf der spanischen Gitarre
(Bergerette „Sans Roche“, Martin Schlu) -
|
|
Info zur Westerngitarre
|
Vorstellung der Westerngitarre (Jürgen Bieler)
Musikbeispiel II (Jürgen Bieler)
Musikbeispiel II (Jürgen Bieler)
|
|
Elektrische Gitarre |

|
|
|
Videos:
Vorstellung der E-Gitarre (Wolfgang Zerbs)
|
|
Info zur elektrischen Gitarre
|
Musikbeispiel I (Bergerette „Sans Roche“ (Martin Schlu)
Musikbeispiel II Blues-Solo (auch Wolfgang Zerbs)
Lehrbücher
|
|
E-Bass |

|
|
Info zum E-Bass
|
Videos:
Vorstellung des E-Basses (Martin Schlu)
|
|
Unterschiede der Bässe:
|
Begleitstimme: „Philov“ von Michael Praetorius (1617)
bundierter Bass
bundloser Bass Kontrabass
(Alle Instumente: Martin Schlu)
Lehrbücher
|
|
|