| Frühromantik Anfangsseite Biographie1810
         Kindheit
 1826
         Veränderungen
 1835
         Erfolg
 1846
         Abschied
 | 
            
               zurück
            - zu Liszt
            - zu Clara Schumann
                  | Frederic
                     Chopin (1810 - 1849)Abschied 1846 - 1849
 erstellt Martin
                     Schlu, Juli 2007
 |  1846 1847
            - Seitenanfang
             1848
            - Seitenanfang
            Im April 1848 organisiert Jane
            Stirling für Chopin Konzerte in England und
            Schottland an verschiedenen Orten, auch in
            Schlössern der schottischen Aristokratie. Diese
            Reisen sind für Chopin sehr anstrengend und das
            feuchte Klima in Schottland und die Kälte in den
            Schlössern gibt seiner Tuberkulose einen neuen
            Schub. Nach seiner Rückkehr kann er nicht mehr
            weiter unterrichten und wird sehr schwach. Trotz aller
            Schwächen und trotz der fortgeschrittenen
            Tuberkulose gibt Chopin am 16. November sein letztes
            Konzert in der Londoner Guildhall und fährt einige
            Tage später schwer krank nach Paris
            zurück. 1849
            - Seitenanfang
            Im Sommer kommt Ludwika
            Jedrzejewiczowa, die älteste Schwester des
            Komponisten, aus Warschau, um sich um ihren kranken
            Bruder zu kümmern. Am 17. Oktober stirbt Chopin an
            der Lungentuberkulose. Man begräbt seine Leiche in
            Paris-Vendôme auf dem Friedhof
            Père-Lachaise, jedoch wird vorher - nach seinem
            letzten Willen - das Herz aus dem Körper entnommen,
            von seiner Schwester nach Warschau gebracht und dort in
            einer Urne in einem Pfosten der heiligen Kreuzkirche in
            Krakowskie Przedmiscie beigesetzt.  Literatur:Barbara Smolenska-Zielinska 
 |