Homepage Martin Schlu
Anreise nach München             
Text und Fotos: Martin Schlu,    Stand: 26. Januar 2025


zurück nach München


Anreise

Altstadt

Museumsmeile

Schlösser

Außerhalb

Anreise
Man erreicht München am besten per Bahn oder im Auto. Vom Bahnhof sind es ein paar Minuten bis zur Innenstadt/Altstadt und mit dem Auto kommt man trotz vieler Baustellen an die zentralen Tiefgaragen, z.B. an die am Max-Josf-Platz, von wo man in ein paar Minuten an der Theatinerstraße, am Odeonsplatz und am Marienplatz ist. Radfahrer habe ich selten gesehen, dafür sind die Wege entweder zu voll oder zu weit und ein Lastenrad stellt man im Zentrum einfach nicht ab.

Der Flughafen ist nur eine mäßige Verbindung in die Stadt. Als er in den frühen 1990er Jahren eröffnet wurde, war er fast nur aus der Luft erreichbar und ich habe damals über die einzige zweispurige Landstraße für die knapp siebzig Kilometer zwei Stunden gebraucht. Edmund Stoiber träumte später von einer Transrapidverbindung ab dem Hauptbahnhof, mit der man in zehn Minuten dort gewesen wäre. Unvergeßlich ist sein Plädoyer dafür, das kurz danach von dem genialen Schlagzeuger Johnny König vertont wurde.

Transrapid-Rede von Edmund Stoiber
 zum Neujahrsempfang der Münchner CSU am 21.01. 2002 im alten Rathaus.

"Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in ... in ... in Rom. Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug ... vom ... vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in ... an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen."

 
(Stoiber on Drums)

Jedenfalls wurde der Transrapid nicht gebaut, die damalige Bundesstraße ist heute die A9 und A92, doch man fährt immer noch mindestens eine halbe Stunde. Das Gescheiteste sind die S-Bahn-Linien 1 oder 8, die alle zehn Minuten fahren. Die brauchen aber auch ungefähr eine Dreiviertelstunde. Mit dem BWW geht es natürlich schneller...

nach oben


Karlsplatz und Stachus
Der Karlsplatz heißt in den Karten „Karsplatz“, aber man redet eigentlich vom „Stachus“
Text folgt

Der Stachus ist wenige Minuten vom Bahnhof entfernt
Der Stachus ist wenige Minuten vom Bahnhof entfernt und durch das Karlstor betritt man die eigentliche Münchner Innenstadt


Oktoberfestbesucher am Stachus


nach oben - in die Altstadt

Fortsetzung folgt