![]() |
Murnau am Staffelsee Stand: 16. September 2025 | |
zurück nach Oberbayern Entlang der B2 Krün Mittenwald Garmisch Murnau Entlang der B11 Walchensee Kochel am See Benediktbeuern Entlang der B23 Ettal Oberammergau Linderhof |
Staffelsee - Freilichmuseum Glenleiten Murnau ist in der Kunstwelt berühmt als Keimzelle des „Blauen Reiter“, einer Künstlervereinigung um Wassili Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Gabriele Münter, die sich von München aus ab 1908 in Murnau gründete und stilbildend für den deutschen Expressionismus wurde. Kandinsky und Münter waren ab 1903 ein Liebespaar und als die Beziehung später in der Oktoberrevolution 1917 zerbrach, behielt Gabriele Münter einen großen Teil von Kandinskys Werken und gab sie ihm auch später nicht zurück, weil er ab 1921 anders verheiratet war. Obwohl Murnau später eine Hochburg des Nationalsozialismus wurde, entgingen die Bilder der Beschlagnahme. Als Gabriele Münter 1962 starb, hatte sie alle in ihrem Besitz befindlichen Werke u.a. von Franz Marc, Alexej von Jawlensky, August Macke und Paul Klee dem Müchner Lenbachhaus und der Stadt Murnau übertragen, die seitdem einen unschätzbaren Fundus an expressionistischen Bildern und Skulpturen haben. Regelmäßig wechseln die Ausstellungen im Murnauer Schloßmuseum, einem aus dem Mittelalter stammenden Bau, der nach der Säkularisation 1803 an die Stadt fiel und schnell zum Museum ausgebaut wurde. ![]() Das Schloßmuseum Murnau. Murnau ist übrigens auch die Stadt Ödön von Horvaths, der nach seinem Studium ab 1923 regelmäßig bei seinen Eltern in Murnau ein- und ausging. Das Schloßmuseum hat ihm deswegen eine ganze Etage gewidmet. Museum der Stadt Murnau, Schloßhof 2-5, 82418 Murnau am Staffelsee nach oben ![]() Am Staffelsee kann man schwimmen, Bötchen fahren oder auch gut gut essen Ein gutes Freiluftrestaurant ist das Seerestaurant Alpenblick, in dem es die klassische bayrische Schweinefleischküche gibt. Schweinefleisch können die Bayern, das muß man neidlos anerkennen. Seerestaurant Alpenblick, Kirchtalstraße 30, 82449 Uffing nach oben |